Das Gebiss
![](images/zahn0001.gif) |
Milchgebiß: Es umfaßt 20 Zähne
Die Schneidezähne des Milchgebisses brechen zwischen dem 6.
und 12. Monat durch.
Mit zwei Jahren ist das Milchgebiß vollständig: acht Schneidezähne,
vier Eckzähne und acht Milchmolaren
Dauergebiß: Es umfaßt 28 - 32 Zähne.
Der 1. Molar ist der erste Zahn des Dauergebisses. Er bricht
mit 6 Jahren duch.
Ein vollständiges Dauergebiß umfaßt acht Schneidezähne, vier
Eckzähne, acht Prämolaren und acht bis zwölf Molaren.
Der letzte Molar (Weisheitszahn) zeigt oft Rückbildungserscheinungen
|
![](images/zahn0002.gif) |
![](images/zahn0003.gif)
|
Mittlerer Schneidezahn
Seitlicher Schneidezahn
Eckzahn
Backenzahn
2. Backenzahn1. Mahlzahn
2. Mahlzahn
Weisheitszahn |
= Zentraler Inzisiv
= Lateraler Inzisiv
= Canius
= 1. Prämolar
= 2. Prämolar
= 1. Molar
= 2. Molar
= 3. Molar |
Zahnschema:
Die Zähne werden heute nach dem internationalen Zahnschema zweiziffrig,
ohne zusätzliche Vorzeichen oder Symbole, klassifiziert:
* Mit der ersten Ziffer wird
der Quadrant bezeichnet.
* mit der zweiten Ziffer der Zahn. |
Im Uhrzeigersinn werden den bleibenden 32 Zähnen die Quadranten
* 1 = |
* 2 = |
* 3 = |
* 4 = |
oben |
oben |
unten |
unten |
rechts |
links |
links |
rechts |
|
|
|
|
Die entsprechenden Quadranten der Milchzähne lauten 5, 6, 7, und
8
|