© 2001 zahnspangen.cc

Impressum

 

 

 

Vor und Nachteile der verschiedenen Spangen

Durch Weiterentwicklung der Materialien und duch Verbessung der Techniken kann heute fast jeden Zahn oder Kieferfehlstellung mit Hilfe einer Zahnspange korrigiert werden.Da es aber sehr viele unterschiedliche Fehlstellungen gibt kann man nicht generell sagen, welche Spange die bessere ist.Die Kieferorthopäden versuchen aber die Wünsche der Patienten so weit wie möglich zu berücksichtigen,um eine optimale Lösung zu finden.

Jede der zwei Spangenarten hat natürlich ihr Vor und Nachteile, die man berücksichtigen sollte.
Es gibt viele Fehlstellungen, die man entweder mit einer herausnehmbaren Spange oder mit einer festen Spange behandeln kann. Für genau diese Fälle gibt es die hier aufgezählten Erklärungen,damit jeder Patient sich über die Vor und Nachteil der einzelnen Spangen im Detail informieren kann.

 

 Die Vorteile einer herausnehmbaren Spange ...
 

Um die Zähne oder die Spange zu pflegen,kann man sie aus dem Mund nehmen und leicht reinigen

Man muss in grösseren Abständen zur Kontrolle zum Kieferorthopäden(etwa alle 4-6 Wochen),und wenn dann dauert es nur kurz bis alles nachgestellt ist

Wenn eine Reparatur anliegt wird die im Labor erledigt und mann muss nicht in der Praxis darauf warten

Wenn die Spange im Urlaub kaputt geht kann man sie heraussen lassen und nachdem man heimgekommen ist zur Reparartur geben.

Man darf alles essen was man möchte und soviel man davon möchte.Zum Essen kann man die Spange einfach rausnehmen und essen.

Wenn die Fehlstellung nicht zu gravierend ist kann auch ein Erwachsener damit behandelt werden

   
 

 

  Nachteile einer herausnehmbaren Spange
 

Leider dauert die Behandlung mit einer herausnehmbaren Spange fast immer länger als mit einer festsitzenden und ist SEHR stark davon abhängig wie konsequent man sie verwendet.Wenn man sie nicht regelmässig trägt kann der Kieferorthopäde die Behandlung abbrechen und die Krankenkassen verlangen dann einen Teil des Geldes zurück
In so einem Fall sollte man von Anfang an eine feste wählen.

Wenn man eine gravierende Fehlstellung hat,oder auch eine kombiniert Kiefer/Zahnfehlstellung ist diese Art der Spange oft nicht möglich.

man muss gut auf die Spange aufpassen,damit sie werder kaputt wird noch verloren geht.(speziell bei Kindern sollten die Eltern darauf schauen das die Spange sicher aufbewahrt wird wenn sie nicht getragen wird)

Am Anfang kann man mehr oder weniger Probleme mit dem Sprechen haben,da z.b.ein Aktivator einen eher massigen Kunststoffkörper hat.

Wenn die Spange nicht sorgfältig aufbewahrt wird,am besten in einer eigenen Spangen Dose,kann sie beschädigt werden.Man sollte sie daher nicht in die Hosen oder Jackentasche stecken,weil sie dort auch eventuell vergessen wird..

 

 

 

  Vorteile einer festen Spange

Da die festsitzende Spangen mehr Möglichkeiten zur Zahnbewegung hat,lassen sich so fast alle Fehlstellungen,auch sehr gravierende, beheben

Die Behandlungsdauer ist kürzer,weil sie 24 H im Mund des Patienten ist und dort wirken kann.

Sie kann weder verloren noch gestohlen werden,da sie fest im Mund verankert ist.

man kann mit einer festen Spange alle Kiefer/Zahnfehlstellungen korrgieren,egal in welchem Alter

Man hat auch am Anfang an sich keine oder nur ganz geringe Sprachprobleme,da die Spange aussen an den Zähnen befestigt ist.

Dank neuer Technik und Materialien sind Brackts heute so gut wie unsichtbar,z.b: Kunststoffbrackets oder wenn sie lingual(an der Innenseite der zähne) angebracht werden,sind sie von aussen so gut wie gar nicht mehr zu sehen

 
 

 

  Nachteile einer festen Spange
 

Wenn man eine feste Zahnspange hat,muss man sehr genau und nach JEDER Mahlzeit die Zähne putzen.Wenn das nicht gemacht wird,enstehen aggressive Säuren und Bakterien im Mund,die die Zähne und das Zahnfleisch angreifen.da aber unter dne Brackets keine Remineralisierung des Zahnschmelzes passierne kann besteht eine SEHR hohe Kariesgefahr

Man sollte deswegen mit einer speziellen Bürste und einer
antibakteriellen und am besten auch flouridhaltigen Mundspüllösungen spülen und max. 1x in der Woche ein spezielles Gel, z.B. elmex-Zahngel(AT) oder Gelee(D) verwenden.

Man muss öfters kontrollieren,ob noch alle Brackets oder Bänder richtig sitzen.

Wenn die Spange einmal kaputt geht,meistens wenn sich ein Band oder Bracket ablöst,sollte man sofort einen Kieferorthpäden aufsuchen um sie reparieren zu lassen..Im Urlaub kann das eventuell ein Problem sein.

Man kann nicht alles essen was man möchte,die harten Nahrungsmittel(Nüsse, ganze Äpfel, Müsli,harte Vollkornriegel.) können die Brackets ablösen, einige andere Nahrungsmittel oder viele Süßigkeiten (harter Fruchtgummmi,PopCorn,Kekse,Kaugummi...) können die Spange verkleben oder verbiegen.Speziell bei PopCorn kann es vorkommen,dass sogar Drähte abbrechen,was eventuell sehr aufwenig zu reparieren sein kann.

Wenn jemand mit Spange sehr sportlich ist kann es,speziell wenn er einen Headgear oder eine Gesichtsmaske trägt,zu Verleztungen oder Beschädigungen an der Spange kommen.

Damit solche Verletzungen nicht oder selterner passeiren gibt es einen sog. "Sportschutz" im Handel zu kaufen.Dieser Sportschutz besteht meistens aus einer durchsichtigen oder farbigen Kunststoffschiene,die über die Zähne gesteckt wird um den Druck im Falle eines Unfalls auf das ganze Gebiss zu verteilen.

Man muss relativ oft zum Kieferorthopäden um die Spange kontrollieren zu lassen(ca. alle 3 Wochen),was spezielle bei Reparaturen oder wenn man einen neuen,härteren Drahtbogen bekommt länger dauern kann.
Manche Leute stört einfach das Silberlächeln ...

Wenn man sich an so was stört,sollte man versuchen durchsichtige Brackets zu bekommen.Sollte das aus irgendeinem Grund nicht möglich sein,muss man da einfach durch.Aber es fällt nur am Anfang auf und bald danach hat sich die Umgebung an die Spange gewöhnt. Bei Schulkindern kann man versuchen die Klassenkameraden zu bitte,das Kind wegen der Spange nicht zu ärgern,speziell dann, wenn tagsüber ein Headgear getragen werden muss.Leider führt das NICHT immer zum Ziel,da viele Kinder die Belastung nicht verstehen,die von so einer Spange auf mache Leute ausgehen kann.